• Seite vorlesen
  • Auf LinkedIn teilen

Parkraumüberwachung

Öffentlicher Parkraum

GPS-Mitarbeiterin bedient Dateneingabegerät
© GPS

Nur ein organisierter und überwachter Parkraum sorgt für ein ausreichendes Parkplatzangebot auf öffentlichen Straßen, von dem wir alle profitieren:

  • mehr freie Parkplätze
  • erhöhte Verkehrssicherheit
  • flüssiger Verkehr
  • weniger „Parksuchverkehr"
  • erhöhte Aufenthaltsqualität für Bewohner:innen
  • minimierte Umweltbelastung

Geprüfte und vereidigte Mitarbeiter:innen kontrollieren im Auftrag der Stadt Graz die Einhaltung

  • der Gebührenpflicht in den blauen und grünen Zonen sowie
  • von Halte- und Parkverboten nach den gesetzlichen Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung (StVO).

Zeit und Geld sparen

Unsere Mitarbeiter:innen sorgen dafür, dass Parkplatz suchende Autofahrer:innen Zeit und Geld sparen. Darüber hinaus stehen sie Bürger:innen der Stadt Graz und Touristinnen und Touristen gerne als Ansprechpartner:nnen zur Verfügung.

Daten & Fakten

Verkehrsüberwachung in Graz in Zahlen:

  • Überwachungsstunden im Jahr 2024: rd. 153.000
  • 24.179 bewirtschaftete Parkplätze
  • 13.736 davon befinden sich in Blauen Zonen, 10.443 in Grünen Zonen